
Milch
Cerealien und Milch: ein Traumpaar
Es gibt doch nichts Schöneres, als das Geräusch von Milch, wenn sie in eine Schüssel voll knuspriger Cerealien gegossen wird. Milch und Cerealien sind wie für einander gemacht. In vielen Fällen trifft das wirklich zu. Es ist eine Kombination, die mit Obst und einem Getränk eine gute Mischung aus Flüssigkeitszufuhr, Vitaminen, Mineralstoffen, Eiweiß und Kohlenhydraten bietet und somit einen guten Start in den Tag sichert.
Milch ist reich an Calcium
Dies ist vor allem für Kinder wichtig, denn Calcium wird für das normale Wachstum und die normale Entwicklung von Knochen und Zähnen benötigt. Viele Kinder wollen vielleicht kein Glas pure Milch trinken. Eine Schüssel Cerealien mit Milch ist da eine leckere und nahrhafte Alternative. Studien haben darüber hinaus gezeigt, dass Kinder, die regelmäßig frühstücken, auch mehr Milch trinken.[1]

Was steckt in der Milch
Milch ist lecker und enthält viele Nährstoffe, die unser Körper braucht, z.B.:
- Eiweiß. Proteine tragen zur Erhaltung von Muskelmasse bei.
- Calcium. Calcium wird für das normale Wachstum und die normale Entwicklung von Knochen und Zähnen benötigt. Sie könnten der Milch die Schuld daran geben, dass sie so schnell aus ihrer Kleidung herauswachsen.
- Vitamin B2. Das kennen Sie eventuell unter der Bezeichnung „Riboflavin“ – und wenn Sie es noch nicht wussten, können Sie jetzt damit angeben! Riboflavin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
- Vitamin B12. Wie B2 trägt B12 zu einem normalen Energiestoffwechsel und einer normalen Bildung von roten Blutkörperchen bei, welche Sauerstoff fördern. Das klingt kompliziert, ist im Grund aber nur dazu da, den Motor des Körpers in Gang zu halten.
- Jod. Jod trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Buh! (Sehen Sie, Sie haben nicht einmal mit der Wimper gezuckt).

Hätten Sie's
gewusst?

Weizen überall
Weizen ist das am meisten angebaute Getreide für Cerealien. Er wird auf über 17 % aller kultivierten Felder der Welt angebaut und ist ein Grundnahrungsmittel für 35 % der weltweiten Bevölkerung. Weizen liefert mehr Kalorien und Eiweiß für die weltweite Ernährung als jede andere Pflanze.

Ganz schön viele Körner
Ein Scheffel Weizen enthält ca. eine Millionen einzelne Vollkorn-Körner.
Unterschiedliche Milchsorten
Milch und Cerealien sind vielleicht das perfekte Paar, aber was, wenn Sie eine laktosefreie Alternative für Milch wollen? Auch da gibt es eine große Auswahl an leckeren Sorten, die mit Calcium angereichert sind. Sie können also weiterhin alle Nährstoffe enthalten. Lesen Sie einfach das Etikett, um genau zu erfahren, was Gutes drin steckt.
- Sojadrink: Ein Sojadrink ist eine gute Eiweißquelle und enthält nur wenig gesättigte Fettsäuren.
- Mandeldrink: Ein Mandeldrink enthält wenig gesättigte Fettsäuren und hat einen leichten, frischen Geschmack.
- Reisdrink: Ein Reisdrink ist süß und dünner als andere Milchsorten und schmeckt mit Cerealien gut. Lesen Sie hier, was ein ausgewogenes Frühstück ausmacht
TOP TIPP: Informieren Sie sich bei diesen Milchalternativen wenn möglich immer noch einmal genauer über das Etikett. Entscheiden Sie sich bei diesen Milchalternativen immer für die Version, in der am meisten Gutes steckt.
Lustige Arten, Milch und Cerealien zu mischen

Ihre Kinder brauchen wahrscheinlich keine Anreize, mit ihren Cerealien herumzuspielen. Hier trotzdem einige Ideen, mit denen keine Langeweile aufkommt:
- Regenbogenparty – Geschnittenes Obst sorgt für Farbe in der Frühstücksschüssel.
- Schieb' rüber – Wer sagt denn, dass man Cerealien immer aus einer Schüssel essen muss? Vielleicht schmeckt es ja sogar aus der Lieblingstasse. Das entscheiden Sie.
- Umrühren wie verrückt – Wer Cerealien am liebsten durchweicht mag, sollte sie erst einweichen lassen und dann lange umrühren.
- Knusprig lecker – Kalte Milch eingießen und losknabbern.
- Manche mögen's heiß – Milch kurz aufwärmen und fertig ist das warme Frühstück.
Fußnoten
Kontakt
Ich möchte Nestlé Cereals kontaktieren, weil ich
Wir haben versucht so viele Fragen wie möglich schon zu beantworten. Suchen Sie hier nach Ihrer Frage:
Enthalten Nestlé Cerealien in allen Ländern die gleiche Menge Salz?
Woran erkenne ich, ob ein Produkt aus Vollkorn hergestellt wird?
Welche Nestlé Cerealien werden aus Vollkorn hergestellt?
Ist glutenfrei eine Modeerscheinung?
Enthalten Nestlé Cornflakes Gluten Free Vollkorn?
Wir freuen uns über Ihre Kommentare zu unseren Nestlé Cerealien. Bitte lassen Sie uns Ihre Meinung zukommen, wir freuen uns über jeden Kommentar.
Nestlé Österreich GmbH
Konsumenten Service
Wiedner Gürtel 9
A-1100 Wien
Hotline: 0800 06 66 60
Montag bis Donnerstag 08:00 bis 18:00
Freitag 08:00 bis 15:00
Nestlé Ernährungsstudio
Wir sind für Sie da unter:
Montag bis Donnerstag 08:00 bis 18:00
Freitag 08:00 bis 15:00
Zudem erreichen Sie uns über Facebook: