Jedes Getreide wächst als Vollkorn, doch ein Getreide ist nur dann Vollkorn, wenn alle Teile des Getreides bei der Verarbeitung erhalten bleiben. Dazu zählen:
- Die Kleie
- Das Endosperm
- Der Keim
Erfahrt hier mehr.
Wer sind Cereal Partners Worldwide (CPW)?
Cereal Partners Worldwide (CPW) ist der Hersteller von Frühstückscerealien. CPW wurde 1990 von Nestlé und General Mills gegründet und hat nun über 4.000 Mitarbeitende in 17 Werken und 130 Ländern auf der ganzen Welt.
Bei einem Großteil unserer Cerealien-Produkte ist Vollkorn die Zutat Nr.1. Wird der Vollkornanteil bei der Nutri-Score Berechnung unserer Cerealien berücksichtigt?
Der Nutri-Score berücksichtigt den Vollkornanteil eines Produktes nicht. Jedoch wird der Ballaststoffgehalt eines Produktes berücksichtigt. Und je höher der Vollkornanteil im Produkt, desto mehr Ballaststoffe sind auch enthalten.
Warum wird der Nutri-Score ohne Milch berechnet? Wie würde eine 100 g Portion mit Milch abschneiden?
Cerealien-Produkte können auch ohne Milch „gesnackt“ werden, daher werden sie auf Basis von 100 g Produkt, ohne Milch bewertet. Würde man eine 100 g Portion zubereitete Cerealien mit Milch berechnen, würden die positiven Inhaltsstoffe der Milch zu einem besseren Nutri-Score beitragen.
Warum wird Nutri-Score auf 100 g berechnet, wenn die empfohlene Portionsgröße 30 g ist?
Nutri-Score wird immer auf Basis von 100 g oder 100 ml Produkt berechnet, um dem Verbraucher die Vergleichbarkeit von Produkten innerhalb einer Kategorie zu ermöglichen. Die 30 g Portion basiert auf europäischen Verzehrdaten und entspricht dem europäischen Standard der Cerealien-Hersteller.
Wie werden unsere Cerealien-Produkte bewertet?
Der Nutri-Score unserer Cerealien-Produkte wird in der Kategorie „Lebensmittel“ auf Basis von 100 g Produkt, ohne Milch, berechnet.