Nestlé Cerealien Jetzt mit Nutri-Score!

Nestlé Cerealien Jetzt mit Nutri-Score!

„Mit der freiwilligen Nutri-Score-Kennzeichnung wollen wir Konsumenten dabei unterstützen, sich für gesündere Alternativen bei Produkten entscheiden zu können.

Der Nutri-Score schafft Transparenz und gibt uns die Chance, unsere bislang geleisteten Reformulierungen auch auf der Verpackung sichtbar machen zu können.

Denn gerade unsere mit Nutri-Score A und Nutri-Score B bewerteten Produkte zeigen, dass sie hinsichtlich der Nährwerte besser sind, als viele meinen.“ 

Nicolas Wahli, Business Executive Officer Cereal Partners North

Was ist der Nutri-Score – die sechs wichtigsten Facts!

  • Es handelt sich um ein Nährwertkennzeichnungssystem, das Verbrauchern bei der Auswahl von Lebensmitteln während des Einkaufs hilft. Der Nutri-Score ergänzt die Nährwerttabelle auf der Verpackungsrückseite, er ist gut sichtbar und leicht verständlich auf der Vorderseite eines Produktes aufgedruckt.

  • Der Nutri-Score wurde von unabhängigen Expertengremien entwickelt und stößt auch bei der deutschen Bevölkerung und vielen Verbraucherorganisationen auf positive Resonanz.

  • Der Nutri-Score bewertet ein Lebensmittel in seiner Gesamtheit und wägt positive bzw. für eine ausgewogene Ernährung günstigere Inhaltsstoffe gegen negative bzw. ungünstigere ab. So können wir auf einen Blick erkennen, wie ausgewogen ein Lebensmittel in Bezug auf seine Inhaltstoffe ist.

  • Studien haben ergeben, dass der Nutri-Score Verbrauchern tatsächlich dabei helfen kann, bewusster einzukaufen.

  • Der Nutri-Score wird auf 100-Gramm-Basis und nicht nach Portionsgröße berechnet – somit lassen sich Produkte innerhalb einer Kategorie (z. B. unterschiedliche Cerealien) direkt miteinander vergleichen.

  • Mithilfe eines fünfstufigen Ampelsystems und entsprechenden Buchstaben erkennt der Verbraucher auf den ersten Blick, wie ausgewogen ein verarbeitetes Lebensmittel in Bezug auf seine Inhaltstoffe ist. Es reicht von „A“ in Dunkelgrün (ausgewogenere Wahl) über ein gelbes „C“ bis zu einem dunkelroten „E“ (weniger ausgewogene Wahl).

Unser Schaubild verrät Ihnen auf einen Blick, wie der Nutri-Score ermittelt wird

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Berechnung des Nutri-Scores. 

nutri-score

frag uns FAQ

Bei einem Großteil unserer Cerealien-Produkte ist Vollkorn die Zutat Nr. 1. Wird der Vollkornanteil bei der Nutri-Score Berechnung berücksichtigt?
Frühstückscerealien sind doch eigentlich Zuckerbomben - wie kann es sein, dass ein Nesquik Produkt Nutri-Score B oder sogar Nutri-Score A bekommt?
Warum wird der Nutri-Score ohne Milch berechnet?
Warum wird Nutri-Score auf 100 g berechnet, wenn die empfohlene Portionsgröße 30 g ist?
Wie werden unsere Cerealien-Produkte bewertet?

Cerealienmarken & -produkte

cerealbox_3x_0.png

NEU KitKat® Cereal

44280135_Carton SoBad_PME_CINIMINI_375g_N3WIT_DE_SOP.png

CINI MINIS®

lion.png

LION® Cerealien mit Karamell & Schoko | Nestlé Cereals

Cheerios BIO

CHEERIOS® Bio

clusters.png

Clusters®

fitness.png

Findet eure FITNESS®!

cheerios.png

Cheerios®

nesquik.png

NESQUIK® Cereal

Kontakt