Wie sieht ein ausgewogenes Frühstück aus?
Ein ausgewogenes Frühstück ist der beste Start in den Tag: für Sie und Ihre Familie. Dazu gehört die richtige Mischung von Wasser, Getreide, Milch, Obst, Vitaminen und Mineralstoffen. Diese finden sich in vielen Lebensmitteln. Sie können so ziemlich alles essen, solange dabei die verschiedenen Frühstücks-Lebensmittelgruppen vertreten sind: Getreide, Obst und Milchprodukte – und natürlich ein Glas Wasser.
Eine Portion von jeder dieser Lebensmittelgruppen ist der perfekte Start in den Tag. Im Folgenden erfahren Sie weshalb und finden einige Beispiele für ein ausgewogenes und leckeres Frühstück.

Getreide, Obst, Milchprodukte ...

1. Getreide als Grundlage
Getreide wie Hafer, Weizen und Gerste sind Bestandteile einer ausgewogenen Ernährung. Vor allem Vollkornprodukte[1]. Ein fantastisches Frühstück mit Getreide wäre z.B. eine Schüssel Cerealien mit Vollkorn oder eine Scheibe Vollkornbrot.
Erfahren Sie mehr über den Unterschied zwischen Vollkorn und Weißmehl.

2. Obst als Topping
„5 am Tag“ sollte schon beim Frühstück beginnen. Mit viel Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen ist Obst die perfekte Ergänzung für jedes Frühstück. Wählen Sie dabei wenn möglich saisonale Früchte, sie sind nachhaltiger, schmecken meistens besser und vermitteln Ihrem Kind die Vorzüge jeder Jahreszeit. Bei so viel Auswahl ist es nicht schwer, eine Obstschüssel zusammenzustellen, die Appetit macht. Und für die Kleinen können Sie ihr Lieblingsobst in Stücke schneiden und mit Jogurt oder Cerealien mischen. Lecker.

3. Milchprodukte sind köstlich
Milchprodukte enthalten viel Calcium. Dieses wird für das normale Wachstum und die normale Entwicklung von Knochen und Zähnen benötigt. Perfekt also für den Frühstückstisch[2]. Milch schmeckt mit Cerealien, aber wie wäre es mit einem Klacks Joghurt? Und Käse schmeckt nicht nur in der Mittagspause, sondern auch zum Frühstück, z.B. auf einer Scheibe Vollkornbrot!
Für Sie muss ein größeres Frühstück her?
Fügen Sie doch noch mehr Eiweiß hinzu
Falls Sie morgens so richtig Hunger haben, kann mehr Eiweiß auf dem Teller nicht schaden. Mit einer Scheibe Schinken, einem Ei oder einer Handvoll Mandeln ist Ihr ausgewogenes Frühstück komplett und der Tag kann kommen.
„Und natürlich Wasser!“
Das perfekte Frühstück
Wählen Sie ein Lebensmittel aus jeder Gruppe aus
Getreide | Kinder | Jugendliche | Erwachsene |
---|---|---|---|
Cerealien mit Vollkorn | 25-30g | 30-45g | 30-45g |
Vollkorn-Muffin mit Konfitüre (15 g) | 1 mini | 1 Stück | 1 Stück |
Vollkornbrot mit Butter (5 g) & Konfitüre (15 g) | 40g (1 Scheibe) | 80g (2 Scheiben) | 80g (2 Scheiben) |
Knäckebrot mit Butter (5 g) & Konfitüre (15 g) | 2 Stück | 4 Stück | 3 Stück |
Milchprodukte | Kinder | Jugendliche | Erwachsene |
Fettarme Milch | 125ml | 150-200ml | 125ml |
Heiße Schokolade (für einen ausgewogenen Zuckerkonsum ist es besser, heiße Schokolade nicht mit Konfitüre in einer Mahlzeit zu kombinieren) | 200 ml fettarme Milch mit 1 bis 2 Teelöffeln Kakaopulver | 250 ml fettarme Milch mit 2 Teelöffeln Kakaopulver | 200 ml fettarme Milch mit 2 Teelöffeln Kakaopulver |
Joghurt | 125 g | 200 g | 125 g |
Hüttenkäse | 14 g | 28 g | 14 g |
Obst (am besten saisonal) | Kinder | Jugendliche | Erwachsene |
Orange | 1 Stück | 1 Stück | 1 Stück |
Banane | 1 Stück | 1 Stück | 1 Stück |
Apfel | 1 Stück | 1 Stück | 1 Stück |
Kiwi | 1 Stück | 1 Stück | 2 Stücke |
Optional: mehr Eiweiß | Kinder | Jugendliche | Erwachsene |
Mandeln | 5 bis 8 Nüsse | 10 Nüsse | 5 bis 8 Nüsse |
Ei | 1 kleine Scheibe | 1 mittelgroßes | 1 kleine Scheibe |
Schinken | 1 kleine Scheibe | 57 g / 2 Scheiben | 28 g / 1 Scheibe |
Käse | 14 g | 14 g | 14 g |
Erdnussbutter | 1/2 Esslöffel | 1 Esslöffel | 1/2 Esslöffel |
Ein Glas Wasser :)
Fußnoten
- Jonnalagadda SS, Harnack L, Liu RH et al (2011) Putting the whole grain puzzle together: health benefits associated with whole grains--summary of American Society for Nutrition 2010 Satellite Symposium. J Nutr. May;141(5).
- Erfahren Sie mehr über die gesundheitlichen Vorteile von Milch: http://www.milk.co.uk/page.aspx?intPageID=73
- www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/pub/1459
- Bonnet F, Lepicard EM, Cathrin L et al (2012) French children start their school day with a hydration deficit. Ann Nutr Metab. 60(4):257-63. Assael BM, Cipolli M, Meneghelli I et al (2012) Italian Children Go to School with a Hydration Deficit. J Nutr Disorders Ther. 2:3. Barker M, Benefer M, Russell J et al (2012) Hydration Deficit After Breakfast Intake Among British. The FASEB Journal, 26: lb 395. Stookey JD, Brass B, Holliday A et al (2012) What is the cell hydration status of healthy children in the USA? Preliminary data on urine osmolality and water intake. Public Health Nutr. Nov;15(11):2148-56
Fußnoten
- ^ Jonnalagadda SS, Harnack L, Liu RH et al (2011) Putting the whole grain puzzle together: health benefits associated with whole grains--summary of American Society for Nutrition 2010 Satellite Symposium. J Nutr. Mai;141(5).
- ^ Erfahren Sie mehr über die gesundheitlichen Vorteile von Milch: http://www.milk.co.uk/page.aspx?intPageID=73
- ^ www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/pub/1459
- ^ Bonnet F, Lepicard EM, Cathrin L et al (2012) French children start their school day with a hydration deficit. Ann Nutr Metab. 60(4):257-63. Assael BM, Cipolli M, Meneghelli I et al (2012) Italian Children Go to School with a Hydration Deficit. J Nutr Disorders Ther. 2:3. Barker M, Benefer M, Russell J et al (2012) Hydration Deficit After Breakfast Intake Among British. The FASEB Journal, 26: lb 395. Stookey JD, Brass B, Holliday A et al (2012) What is the cell hydration status of healthy children in the USA? Preliminary data on urine osmolality and water intake. Public Health Nutr. Nov;15(11):2148-56
Kontakt
- Schreiben Sie uns
- FAQ
- Persönlich
Ich möchte Nestlé Cerealien kontaktieren, weil ich
- eine Frage habe
- etwas Nettes sagen will
- nicht besonders zufrieden bin
- eine geniale Idee habe
- etwas anderes will
Wir haben versucht so viele Fragen wie möglich schon zu beantworten. Suchen Sie hier nach Ihrer Frage:
Zweierlei zu beachten:
• Schauen Sie auf dem Etikett nach, ob das Wort „Vollkorn“ dem Namen des Getreides vorangestellt wird, wie etwa bei Vollkorn-Weizen oder Vollkornbrot.
• Bei Lebensmitteln mit mehr als einer Zutat sollten Sie darauf achten, dass Vollkorn am Anfang der Zutatenliste steht. Je weiter vorne es in der Zutatenliste steht, desto mehr Vollkorn ist in der Rezeptur enthalten. Und achten Sie auf den Prozentsatz von Vollkorn, der ebenfalls in der Zutatenliste aufgeführt wird.
Alle Nestlé Cerealien mit dem grünen Vollkornhäkchen werden mit Vollkorn hergestellt. Vollkorn ist bei diesen Produkten mengenmäßig unsere Zutat Nr.1. Die entsprechenden Produkte enthalten mindestens 8 g Vollkorn pro 30-g-Portion. Die genaue Menge and Vollkorngetreide ist in der Zutatenliste auf der Packung aufgeführt.
Der Salzanteil unserer Cerealien ist auf der Packung aufgeführt. Frühstückscerealien sind aber in der Regel keine relevante Salzquelle. Trotzdem arbeiten seit über 15 Jahren kontinuierlich daran, neben dem Zucker auch den Salz- und Natriumgehalt unserer Frühstückscerealien zu senken, denn wir wollen sie noch nahrhafter machen.
Wir freuen uns über Ihre Kommentare zu unseren Nestlé Cerealien. Bitte lassen Sie uns Ihre Meinung zukommen, wir freuen uns über jeden Kommentar.