Japan
Japaner lieben Reis, vor allem zusammen mit dem Sojabohnenpüree „Nattō“.

China
Gruel, ein dünner Brei aus Getreide (z.B. Hafer), Wasser oder Milch ist eines der ältesten Frühstücksgerichte und wird immer noch auf der ganzen Welt gegessen. Die chinesische Version ist Congee, ein Reisbrei mit eingelegtem Tofu, getrockneten Fleischstreifen oder Ei.

Türkei
Die Türken wissen, wie man richtig gut in den Tag startet. Besonders beliebt ist „Kaymak“; Honig und Rahm auf getoastetem Brot mit einem Spiegelei und der leckeren pikanten Wurst „Sucuk“. Lecker!

Italien
Italiener frühstücken gerne unterwegs und mögen es heiß, schnell und süß: „Cappuccino e cornetto“ ist im Grunde eine Tasse Kaffee mit einem süßen Croissant. Für die kleinen gibt es natürlich z.B. warme Milch oder einen Tasse Kakao.

Argentinien
Nichts für schwache Nerven: „Fracturas“ ist ein Gericht aus Blätterteig mit süßer Milch, die gekocht und zu einer dicken, klebrigen Sauce namens Dulce de Leche reduziert wurde.

Peru
Für Peruaner beginnt der Tag am besten mit „Ceviche“ – in Zitronensaft geräucherter roher Fisch mit Chilis.

Bolivien
Das bolivianische Frühstück klingt eher wie ein Abendessen: Salteña ist geschmortes Fleisch und Gemüse im Teigmantel mit einer scharfen Sauce.

Costa Rica
Kikeriki! Es geht doch nichts über „Gallo Pinto“ (gefleckter Hahn), um morgens so richtig in Schwung zu kommen. Dieses leckere Gericht aus schwarzen Bohnen, Reis, Salsa und Avocado wird mit einer Maistortilla und einer gebratenen Kochbanane gereicht.

Danke, Arvind Grover
Hauptquelle für diesen Artikel: http://blog.hostelbookers.com/travel/best-breakfast
Fußnoten
Kontakt
- Schreiben Sie uns
- FAQ
- Persönlich
Ich möchte Nestlé Cerealien kontaktieren, weil ich
- eine Frage habe
- etwas Nettes sagen will
- nicht besonders zufrieden bin
- eine geniale Idee habe
- etwas anderes will
Wir haben versucht so viele Fragen wie möglich schon zu beantworten. Suchen Sie hier nach Ihrer Frage:
Zweierlei zu beachten:
• Schauen Sie auf dem Etikett nach, ob das Wort „Vollkorn“ dem Namen des Getreides vorangestellt wird, wie etwa bei Vollkorn-Weizen oder Vollkornbrot.
• Bei Lebensmitteln mit mehr als einer Zutat sollten Sie darauf achten, dass Vollkorn am Anfang der Zutatenliste steht. Je weiter vorne es in der Zutatenliste steht, desto mehr Vollkorn ist in der Rezeptur enthalten. Und achten Sie auf den Prozentsatz von Vollkorn, der ebenfalls in der Zutatenliste aufgeführt wird.
Alle Nestlé Cerealien mit dem grünen Vollkornhäkchen werden mit Vollkorn hergestellt. Vollkorn ist bei diesen Produkten mengenmäßig unsere Zutat Nr.1. Die entsprechenden Produkte enthalten mindestens 8 g Vollkorn pro 30-g-Portion. Die genaue Menge and Vollkorngetreide ist in der Zutatenliste auf der Packung aufgeführt.
Der Salzanteil unserer Cerealien ist auf der Packung aufgeführt. Frühstückscerealien sind aber in der Regel keine relevante Salzquelle. Trotzdem arbeiten seit über 15 Jahren kontinuierlich daran, neben dem Zucker auch den Salz- und Natriumgehalt unserer Frühstückscerealien zu senken, denn wir wollen sie noch nahrhafter machen.
Wir freuen uns über Ihre Kommentare zu unseren Nestlé Cerealien. Bitte lassen Sie uns Ihre Meinung zukommen, wir freuen uns über jeden Kommentar.