Bildung

    Gut gefrühstückt ist halb gewonnen

    ZzZZZZZzzzz. Oh, Entschuldigung. Haben wir Sie etwa geweckt? Wir alle kennen dieses schlaftrunkene Gefühl kurz nach dem Aufstehen. Das liegt daran, dass der Stoffwechsel in der Nacht herunter gefahren wird. Aber keine Sorge, wenn Sie Energie tanken, können Sie ihn wieder ankurbeln. 

    Ein gutes Frühstück ist der perfekte Start in den Tag

    Es wird empfohlen, dass die Mahlzeit am Morgen Energie und Nährstoffe liefern sollte. Außerdem leistet das Frühstück einen Beitrag zur täglichen Nährstoffaufnahme. Dazu gehören z.B. Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralstoffe, Eiweiß, Fett und Ballaststoffe. Und Kinder müssen einen Teil ihres täglichen Calciumbedarfs mit dem Frühstück decken.[1] Das Frühstück hat also eine sehr wichtige Aufgabe zu erfüllen!

    Was darf auf Ihrem Frühstückstisch nicht fehlen?

    Mit einem ausgewogenen Frühstück sind Sie für den Tag gewappnet. Es kommt auf die richtige Mischung von Getreide, Obst und Milchprodukten an.

    Erfahren Sie mehrWas darf auf Ihrem Frühstückstisch nicht fehlen?

    Wer das Frühstück verpasst, verpasst was!

    Das Frühstück ist die perfekte Vorbereitung auf den Tag. Wer es auslässt, sollte auf jeden Fall das 2. Frühstück in vollen Zügen genießen. Manche mögen glauben, dass man dies später nachholen kann, aber Studien zeigen, dass einige Nährstoffe am besten morgens aufgenommen werden.[2]

    Hätten Sie's gewusst?

    Studien haben gezeigt, dass Menschen, die frühstücken, besser essen und mehr Nährstoffe zu sich nehmen als solche, die es auslassen.[3]

    Ein Frühstückstisch voller Lebensmittel, die von mehreren Erwachsenen gegessen werden

    Andere Länder, anderes Frühstück

    Das Frühstück ist eine wichtige Mahlzeit. Wir frühstücken alle ganz unterschiedlich. Hier eine Liste von zehn Frühstückskulturen aus der ganzen Welt.

    Erfahren Sie mehrAndere Länder, anderes Frühstück

    Wer nicht frühstückt, nimmt nicht unbedingt ab!

    Das Frühstück auszulassen, ist keine gute Methode, um ein paar Pfunde zu verlieren. Denn wenn Sie die Nährstoffe nicht schon kurz nach dem Aufstehen zu sich nehmen, nimmt der Hunger im Laufe des Morgens wahrscheinlich ganz schön zu.[4] Und dann fällt die Wahl oft auf Knabbereien. Außerdem zeigen Studien, dass Menschen, die frühstücken, dazu tendieren, sich gesünder zu ernähren als die, die darauf verzichten.[5]

    Mit einem Frühstück startet man also gut in den Tag. Wenn Sie jemanden sehen, der schon früh morgens richtig gut gelaunt ist, dann liegt das vielleicht daran, dass er den Tag mit einem ausgewogenen, nahrhaften Frühstück begonnen hat!

    Fußnoten

    1. O'Neil CE, Byrd-Bredbenner C, Hayes D et al (2014) The role of breakfast in health: definition and criteria for a quality breakfast. J Acad Nutr Diet. Dec;114(12 Suppl):S8-S26
    2. Cho S, Dietrich M, Brown CJ et al (2003) The effect of breakfast type on total daily energy intake and body mass index: results from the Third National Health and Nutrition Examination Survey (NHANES III). J Am Coll Nutr. Aug;22(4):296-302. • Serra Majem L et al (2004) Nutricion infanil y juvenile. Estudio enKid. Elsevier Espana: Volume 5. • Rampersaud GC, Pereira MA, Girard BL et al (2005) Breakfast habits, nutritional status, body weight, and academic performance in children and adolescents. J Am Diet Assoc. May;105(5):743-60.
    3. Bertrais S, Polo Luque ML, Preziosi P et al (2000) Contribution of ready-to-eat cereals to nutrition intakes in French adults and relations with corpulence. Ann Nutr Metab. 44(5-6):249-55. • Albertson AM et al. (2001) Ready to eat cereal consumption habits of America adults: is there a relationship with body mass index? J Am Coll Nutr, 20: 585. • Albertson AM, Anderson GH, Crockett SJ et al (2003) Ready-to-eat cereal consumption: its relationship with BMI and nutrient intake of children aged 4 to 12 years. J Am Diet Assoc. 103:1613-19.
    4. Williams PG (2014) The benefits of breakfast cereal consumption: a systematic review of the evidence base. Adv Nutr. Sep 15;5(5):636S-673S.
    5. Preziosi P, Galan P, Deheeger M et al (1999) Breakfast type, daily nutrient intakes and vitamin and mineral status of French children, adolescents, and adults. J Am Coll Nutr. Apr;18(2):171-8.

    Fußnoten

    1. ^ O'Neil CE, Byrd-Bredbenner C, Hayes D et al (2014) The role of breakfast in health: definition and criteria for a quality breakfast. J Acad Nutr Diet. Dec;114(12 Suppl):S8-S26
    2. ^ • Cho S, Dietrich M, Brown CJ et al (2003) The effect of breakfast type on total daily energy intake and body mass index: results from the Third National Health and Nutrition Examination Survey (NHANES III). J Am Coll Nutr. Aug;22(4):296-302. • Serra Majem L et al (2004) Nutricion infanil y juvenile. Estudio enKid. Elsevier Espana: Volume 5. • Rampersaud GC, Pereira MA, Girard BL et al (2005) Breakfast habits, nutritional status, body weight, and academic performance in children and adolescents. J Am Diet Assoc. May;105(5):743-60.
    3. ^ • Bertrais S, Polo Luque ML, Preziosi P et al (2000) Contribution of ready-to-eat cereals to nutrition intakes in French adults and relations with corpulence. Ann Nutr Metab. 44(5-6):249-55. • Albertson AM et al. (2001) Ready to eat cereal consumption habits of America adults: is there a relationship with body mass index? J Am Coll Nutr, 20: 585. • Albertson AM, Anderson GH, Crockett SJ et al (2003) Ready-to-eat cereal consumption: its relationship with BMI and nutrient intake of children aged 4 to 12 years. J Am Diet Assoc. 103:1613-19.
    4. ^ Williams PG (2014) The benefits of breakfast cereal consumption: a systematic review of the evidence base. Adv Nutr. Sep 15;5(5):636S-673S.
    5. ^ Preziosi P, Galan P, Deheeger M et al (1999) Breakfast type, daily nutrient intakes and vitamin and mineral status of French children, adolescents, and adults. J Am Coll Nutr. Apr;18(2):171-8.

    Kontakt

    Wir haben versucht so viele Fragen wie möglich schon zu beantworten. Suchen Sie hier nach Ihrer Frage:

    Woran erkenne ich, ob ein Produkt aus Vollkorn hergestellt wird?

    Zweierlei zu beachten:
    • Schauen Sie auf dem Etikett nach, ob das Wort „Vollkorn“ dem Namen des Getreides vorangestellt wird, wie etwa bei Vollkorn-Weizen oder Vollkornbrot.
    • Bei Lebensmitteln mit mehr als einer Zutat sollten Sie darauf achten, dass Vollkorn am Anfang der Zutatenliste steht. Je weiter vorne es in der Zutatenliste steht, desto mehr Vollkorn ist in der Rezeptur enthalten. Und achten Sie auf den Prozentsatz von Vollkorn, der ebenfalls in der Zutatenliste aufgeführt wird.

    Welche Nestlé Cerealien werden aus Vollkorn hergestellt?

    Alle Nestlé Cerealien mit dem grünen Vollkornhäkchen werden mit Vollkorn hergestellt. Vollkorn ist bei diesen Produkten mengenmäßig unsere Zutat Nr.1. Die entsprechenden Produkte enthalten mindestens 8 g Vollkorn pro 30-g-Portion. Die genaue Menge and Vollkorngetreide ist in der Zutatenliste auf der Packung aufgeführt.

    Wie viel Salz enthalten Nestlé Frühstückscerealien?

    Der Salzanteil unserer Cerealien ist auf der Packung aufgeführt. Frühstückscerealien sind aber in der Regel keine relevante Salzquelle. Trotzdem arbeiten seit über 15 Jahren kontinuierlich daran, neben dem Zucker auch den Salz- und Natriumgehalt unserer Frühstückscerealien zu senken, denn wir wollen sie noch nahrhafter machen.

    Wir freuen uns über Ihre Kommentare zu unseren Nestlé Cerealien. Bitte lassen Sie uns Ihre Meinung zukommen, wir freuen uns über jeden Kommentar.