
Rezepte
CINI MINI Zimtsterne mit Johannisbeere
Die Vorfreude auf die Weihnachtzeit steigt durch den Duft von frisch gebacken Plätzchen. Der beliebte Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen sind Zimtsterne. Wir haben sie ein wenig aufgepeppt und mit unseren CINI MINIS verfeinert. Diese verleihen den Zimtsternen unseren irre leckeren Zimtgeschmack und es wird kein zusätzlicher Zimt benötigt. Außerdem versteckt sich auch ein wenig Johannisbeermarmelade darin, die den Zimtsternen noch eine fruchtige Note verleiht. Am besten backt man gleich die doppelte Menge, denn die Zimtsterne sind schnell aufgegessen.
- Zubereitungszeit
- 20 Min.
- Garzeit
- 10 Min.
- Kühlzeit
- 60 Min.
- Schwierigkeitsgrad
- Mittel
- Portionen
- 10
Zutaten | |
---|---|
4 | Eiweiß |
1 Prise | Salz |
360 g | Puderzucker |
360 g | gemahlene Mandeln |
100 g | NESTLÉ CINI MINIS (gemahlen) |
2 TL | abgeriebene Schale von einer Zitrone (Bio) |
1 EL | Johannisbeermarmelade |
Mehl zum Ausrollen | |
Plätzchenausstecher in Sternenform | |
Backblech & Backpapier |
Anleitung
Das Eiweiß mit dem Salz zu festem Eischnee schlagen.
Den Puderzucker darüber sieben und die Masse mindestens 10 Minuten weiterschlagen.
5 Esslöffel von dem Eischnee für die Glasur zur Seite stellen.
Die CINI MINIS mit der Küchenmaschine fein mahlen und zusammen mit den gemahlenen Mandeln in eine Schüssel geben.
Die Zitronenschale und die Johannisbeermarmelade dazugeben und unterheben.
Den Teig zu einer Kugel formen, in Backpapier einpacken und für 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 140 Grad (Ober- Unterhitze) vorheizen und die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf ausrollen. Kleine und große Sterne aussuchen, kurz in kaltes Wasser eintauchen und die Plätzchen ausstechen.
Die Plätzchen mit dem übrigen Eischnee bestreichen und mindestens 60 Minuten ruhen lassen.
Danach für ca. 10 -12 Minuten in den Ofen geben.
Damit der Eischnee nicht braun wird, sollte man die Plätzchen mit einem Backpapier während dem Backvorgang abdecken.
Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen auf einen Kuchenrost legen... und dann genießen!
Dieses Rezept ist in Kooperation mit frauzuckerstein.de entstanden.
Nährwerte pro 100g
Energie | 428 kcal |
Energie | 1793 kJ |
Fett | 21 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 2 g |
Kohlenhydrate | 47 g |
davon Zucker | 40 g |
Ballaststoffe | 5 g |
Eiweiß | 11 g |
Salz | 2 g |
Kontakt
Ich habe eine Frage zu folgendem Thema:
Wir haben versucht so viele Fragen wie möglich schon zu beantworten. Suchen Sie hier nach Ihrer Frage:
Enthalten Nestlé Cerealien in allen Ländern die gleiche Menge Salz?
Woran erkenne ich, ob ein Produkt aus Vollkorn hergestellt wird?
Ich habe gehört, dass ich besser abnehme, wenn ich Nahrungsmittel mit einem niedrigen GI esse. Stimmt das?
Welche Nestlé Cerealien werden aus Vollkorn hergestellt?
Können verarbeitete Lebensmittel mit Vollkorn hergestellt werden?
Wir freuen uns über Ihre Kommentare zu unseren Nestlé Cerealien. Bitte lassen Sie uns Ihre Meinung zukommen, wir freuen uns über jeden Kommentar.